Ich komme zu wenig an Beiträgen, aber das Wichtige sind nun mal die Apps…
Es gibt eine neue Tipp-Seite:
Ich komme zu wenig an Beiträgen, aber das Wichtige sind nun mal die Apps…
Es gibt eine neue Tipp-Seite:
Beide Elektromobilitäts-Apps werden immer größer und besser – schau rein, was sie können…
Ich bin seit ein paar Monaten glücklicher Besitzer eines Elektroautos.
Aber die Technik ist noch neu und hat ein paar Haken, so beispielsweise die Ladung fern von zuhause. Und da an bestimmten 22 kW-Ladesäulen (von EnBW) öfter mal der Ladevorganz irgendwann abbricht, habe ich dazu eine App geschrieben, die den Vorgang überwacht.
Wo kommt so was bitte vor, dass eine Zapfsäule plötzlich kein Benzin/Diesel mehr abgibt??? Oder dass die Säule den (von ihr selbst verursachten!) Abbruch nicht einmal merkt und im Display und der zugehörigen App weiterhin anzeigt, dass das Auto geladen würde? Selbst noch am nächsten Tag?
Die Nutzung der AppCompat-Oberfläche hat einen Kollateralschaden verursacht – ein Absturz, wenn man Google+ sagte, dass es einen Wecker anlegen sollte. SAD! (*)
(*) Copyright Trump
Dadurch könnte Personal Sunrise alle möglichen sinn- und unsinnvollen Dinge tun:
(Das sind so die Dinge, für die ich dieses Feature gleich nutzen würde – Ich nutze FHEM hier in der neuen Wohnung 😉
Na? Jemand interessiert?
Unter https://android.chk.digital/personal-sunrise/version-history/ den Eintrag zur Version 1.8.16 lesen, und dann ist klar, wieso ich mich “etwas” über Google aufrege.
Das Betriebssystem war mal schön übersichtlich und relativ einfach, aber mittlerweile hat es für Entwickler mehr Fußangeln und Minen als ein Kriegsgebiet (jaja, schlechter Vergleich, aber es ärgert mich, dass diese Einschränkungen des Betriebssystems die Arbeit deutlich erschweren).
des Features “benutzerdefinierte Farbkurve”:
und
Das Feature “mehrere Hue-Konfigurationen für verschiedene Templatels” habe ich erst mal verschoben, obwohl es eigentlich fertig ist. Aber der Kunde, der nachgefragt hatte, hat sich schlußendlich gegen Personal Sunrise entschieden, damit ist es erst mal nicht mehr dringend.
Der Rest ist fertig. Vermutlich wird die Version am Wochenende auf die Menschheit losgelassen.
Nach dem Ende ist vor dem Beginn… während ich dachte, das Hue-Thema wäre gegessen, haben mich Kundennachfrage und eigene Erkenntnisse belehrt und es gibt demnächst noch ein paar neue Features:
Hatte ich hier irgendwo schon mal geschrieben, dass ich den Kindle nicht mag? Erst recht den mit der Werbung auf dem Lockscreen… Da gab es seit Kurzem Probleme mit der Helligkeit des Alarmbildschirms – aber niemand hat sich beschwert. Nutzt keiner Personal Sunrise auf dem Kindle?!
Versteht eigentlich jemand, wieso Philips nicht das Hue-Logo zur Benutzung freigibt für Entwickler? Die sollten doch froh sein… je mehr Leute das Logo verwenden, desto höher der Wiedererkennungswert, sollte man denken. Da ist ziemlich Sand im Hue-Getriebe dieser Firma.