Überwacht über Internet den Ladevorgang von Nissan Elektroautos und informiert im Fehlerfall (und bei Erreichen des gewünschten Akkustands).
Schon ein paar Mal ist es mir passiert, dass die Ladung einfach unterbrochen wurde von der Säule. Und dann ist es ganz wichtig, dass man informiert wird, wenn so etwas vorkommt, denn nach ein paar Stunden zum leeren Auto zurück zu kommen ist nicht so lustig.
Hinzugekommen sind – sieht man unten – noch ein paar Details zum Ladevorgang wie Ladeleistung und geschätzter Ladezeit.
Man kann auch mehrere Autos eintragen (auch mehrere eines Kontos) und zwischen diesen umschalten.
Nach Ladestart startet man die Überwachung in der App, die dann periodisch den Ladezustand (und Temperatur, außer ZE0) überwacht und grafisch anzeigt:
Bei Erreichen der gewünschten Ziel-Lademenge – in Prozent der verfügbaren Akkukapazität – oder eines Fehlers schlägt die App Alarm, wenn man möchte.
Bei Beenden des Ladevorgangs schaltet sich die Überwachung automatisch aus.
Es sind viele neue Features hinzugekommen (Permanentüberwachung, Überwachung des nächsten Ladezyklus, Erfolgs-/Fehler-Ausgabe per Sprache statt Töne), Anzeige und Steuerung der Klimaanlage, …
Wichtiger Hinweis: der 12V-Akku wird anscheinend nur beim Laden oder Fahren nachgeladen! Wenn man das Auto zu oft abfragt (ich mache das hier alle 15 Minuten die ganze Zeit über), kann der Akku bald so leer sein, dass das Auto nicht mehr startet.
Kompatibel mit NISSAN Leaf ZE0 und NISSAN Leaf ZE1 sowie mit dem ZE1 e+ und den eNV200.
Benötigt KEIN ODB-II-Dongle.
MQTT: Während die Überwachung läuft (also im Permanent- oder PV-Modus), können die Daten auch an einen MQTT-Broker verschickt werden oder Aktionen gestartet werden:
publish car/SJNFAAZE1U0032796/cmd/Battery triggerQuery -> Abfrage des SoC (und der Klimaanlage) publish car/SJNFAAZE1U0032796/cmd/ClimateControl triggerQuery -> Abfrage der Klimaanlage publish car/SJNFAAZE1U0032796/cmd/ClimateControl on -> Einschalten der Klimaanlage publish car/SJNFAAZE1U0032796/cmd/ClimateControl off -> Ausschalten der Klimaanlage
Diese App kostet Geld – aber es steckt auch eine Menge Arbeit darin. Das Geld zahle ich übrigens auch noch nach ein paar Tagen zurück, wenn die App nicht die Erwartungen erfüllt.
Versions-Geschichte
Play Store:
Überwachung des Ladevorgangs von Nissan eAutos