Ich habe erst mal eine Liste von Wallboxen, die ich nicht unterstütze bzw. unterstützen kann: Nicht unterstützte/unterstützbare Wallboxen
go-eCharger
https://android.chk.digital/de/ecar-charger-control/go-echarger-tipps/
SmartWB, EvseWiFi, SimpleEVSE
https://android.chk.digital/de/ecar-charger-control/tipps-fur-evse-wifi-simpleevse-smartwb/
Keba P20c/x, P30c/x, BMW
https://android.chk.digital/de/ecar-charger-control/keba-p20-p30-bmw-tipps/
Heidelberg Energy Control
Für diese Box muss man ein kleines Zusatzmodul nutzen, damit sie ansprechbar ist: https://github.com/steff393/wbec
Hardy Barth cPH2
Bei der Box muss “Heartbeat” eingeschaltet werden:

Ich vermute, damit die Box die Ladung abschaltet, wenn sich die App aufhängt (weil diese keinen “heartbeat” mehr schickt).
ABL eMH1
Konverter RS485 auf 38400 8E1
Mennekes ChargeControl, Amedio, Professional (mit LAN)
Webasto live
Juice Charger Me
TechniSat Technivolt
Optec Mobility One
Ubitricity Heinz
Ebee Wallbox
Ensto Chago Wallbox
Garo LS4, LS4 compact, GLB, GLB+
… und alle anderen mit bender CC612, CC613
Die Einstellungen für die Modbus-Schnittstelle (SEMP ist egal) müssen folgendermaßen sein:

Nach dieser Änderung bitte die Box neu starten, ggf. sogar per Sicherungen (hatte den Fall), dann kontrollieren, ob die Einstellungen so sind wie oben.